Relativistischer Impuls
p = γ·m·v
© 2016
- 2025
Basiswissen
Der Impuls ist anschaulich gesehen die Wucht, die in einer Bewegung enthalten ist. In der klassischen Mechanik ist der Impuls das Produkt aus der Masse m und der Geschwindigkeit v. Relativistisch muss noch mit dem Lorentzfaktor multipliziert werden.
Formel
- p = γ·m·v
Legende
- p = relativistischer Impuls
- m = Ruhemasse des Teilchens
- v = Geschwindigkeit
- γ = kleines Gamma, der Lorentzfaktor ↗
Impuls
Bei Stößen und anderen Wechselwirkungen von Teilchen ist der Impuls eine additive Erhaltungsgröße: Die Summe der anfänglichen Impulse stimmt mit der Summe der Impulse nach einer Wechselwirkung überein. In der speziellen Relativitätstheorie hängt der relativistische Impuls p eines Teilchens der Masse m nichtlinear von der Geschwindigkeit v ab:
Lorentzfaktor
- γ = 1/[Wurzel aus 1 - v²/c²]
Legende
- v = Geschwindikeit
- c = Lichtgeschwindigkeit, 300000 m/s