A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Rekursion

Mit dem Ergebnis neu rechnen

© 2016 - 2025

Basiswissen


Als Rekursion bezeichnet man ein Programm oder eine (Rechen)Regel, die unendlich auf ihr eigenes Ergebnis angewendet werden kann: man setzt das Ergebnis der ersten Rechnung als Argument (Eingabewert) der zweiten Rechnung ein und immer weiter so. Anders als bei einer Iteration, muss sich bei einer Rekursion das Ergebnis aber nicht einem stabilen Zustand, einem Grenzwert annähern.[1] Siehe auch Iteration oder Rekursion ↗

Fußnoten


  • [1] "RECURSION or RECURSIVENESS: The attribute of a PROGRAM or RULE which can be applied on its results indefinitely often. E. g., in linguistics the rule which introduces an adjective before a noun. Unlike in ITERATION, recursion need not converge towards a state. It rather tends to make a STRUCTURE grow. " In: Klaus Krippendorf: A Dictionary of Cybernetics. Annaberg School of Economics. University of Pennsylvania. 1986. Online: https://asc-cybernetics.org/publications/Krippendorff/A_Dictionary_of_Cybernetics.pdf