A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Primus inter pares

Kurzbeispiel

Basiswissen


Der lateinische Ausdruck Primus inter pares - auf Deutsch: erster unter seinesgleichen - bezeichnet eine Person, die innerhalb einer Gruppe eine besondere Ehrenstellung genießt, ohne dabei besondere Macht oder Privileigen zu haben: Unter den Quantenphysiker der 1920er Jahre genoß der Däne Niels Bohr die Rolle des Primus inter pares. Siehe auch Niels Bohr ↗