A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Pendeldauer

T

© 2016 - 2025

Definition


Ein schwingendes Pendel wiederholt immer wieder denselben Bewegungsablauf. Die Pendeldauer T ist die Zeit in Sekunden, die zwischen dem Beginn einer solche Bewegung und dem Beginn der darauffolgenden Bewegung vergeht.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Als Pendel- oder Periodendauer T bezeichnet man die Zeit für eine vollständige Hin- und Herbewegung des Pendels. Eine solche Bewegung nennt man auch eine Schwingung. Für 10 Schwingungen wurden mit der Uhr etwa 8,8 Sekunden gemessen. Die Länge des Pendels betrug 20 cm vom oberen Aufhängepunkt bis zur Kugelmitte unten.☛


Kurzversuch


Befestige ein kleines schweres Gewicht (z. B. eine schwere Schraube) am Ende eines rund 1 Meter langen Stückes Faden. Lasse die Schraube von oben nach unten herabhängen und versetze sie dann in eine Schwingung von links nach rechts. Die Periodendauer sollte dann etwa 2 Sekunden betragen. Lies mehr unter Pendelversuch ↗