A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

MW

Physik

© 2016 - 2025

Basiswissen


Im Funkwesen steht MW für die Mittelwelle.[1] In der Energietechnik und der Physik steht MW mit zwei Großbuchstaben geschrieben für Megawatt und ist die Abkürzung für eine Leistung im Sinne der Physik. Mit einem kleinen m am Anfang ist mW ebenfalls eine Leistung, nämlich Milliwatt. Ein Megawatt sind eine Million Watt, ein Milliwatt ist ein tausendstel Watt. Siehe auch Watt ↗

Fußnoten


  • [1] "Als Mittelwellen (MW oder MF für engl. Medium Frequency bzw. auf Empfangsgeräten oft mit AM für „Amplitudenmodulation“ bezeichnet) bezeichnet man elektromagnetische Wellen im Bereich von 300 kHz bis 3000 kHz, entsprechend einer Wellenlänge zwischen 1000 m und 100 m.". Wikipedia. Stand 22. März 2025. Siehe auch Mittelwelle ↗