A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Mühlrad

Wasserkraft

© 2016 - 2025
Definition

Ein Wasserrad, oft auch Mühlrad genannt, ist eine Wasserkraftmaschine, die die Lage- oder Bewegungsenergie Energie des Wassers nutzt, um Wassermühlen aller Art, Generatoren von kleinen Wasserkraftwerken, Wasserschöpfwerke oder Arbeitsmaschinen anzutreiben.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Die Bewegungsenergie des Wassers treibt hier ein Mühlrad an: Mit der Drehbewegung könnte eine Kraftmaschine wie ein Getreidemühle, ein Pochwerk, eine Wasserpumpe oder ein elektrischer Generator angetrieben werden. Damit würde man die Bewegungsenergie (kinetische Energie) des Wassers in mechanische oder elektrische Energie umwandeln. © Spille (vermutlich, Wikimedia Commons) ☛