A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Monochrom

Kunst

© 2016 - 2025

Basiswissen


In der Kunst nennt man ein Bild monochrom, wenn es mit nur einer Farbe gemalt ist. Im Vordergrund steht dann oft die Wirkung der Farbe auf den menschlichen Betrachter. Licht das nur einem engen Bereich von Frequenzen oder Wellenlängen zugeordnet ist nennt man in der Physik monochromatisch ↗

Fußnoten


  • [1] "Monochrōm (grch.), einfarbig; Monochromen, einfarbige Bilder (gewöhnlich rot auf schwarzem Grunde)." In: Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 205. Online: http://www.zeno.org/nid/20001365304