A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Minsener Oog

Unbewohnte Insel

© 2016 - 2025




Basiswissen


Das Minsener Oog ist eine künstliche Insel in der deutschen Nordsee. Sie entstand unter anderem aus Ausbaggerungen für die Schifffahrtsrinnen zum Hafen von Wilhelmshaven. Der weithin sichtbare Radarturm hat eine Höhe von 54 Metern.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Die Aufnahme entstand im August 2019 auf der Insel Wangerooge. Die Wasserfläche in der oberen Bildhäfte ist das Seegat zum Minsener Oog. Im Hintergrund sieht man einen Radarturm auf dem Minsener Oog. Der Radarturm hat eine Höhe von 54 Metern. Daneben stehen Baracken als mögliche Unterkunft.☛


Lage von Minsener Oog


  • Das Minsener Oog liegt an der deutschen Nordseeküste.
  • Die nächste größere Stadt ist Wilhelmshaven.

Ausflüge zum Minsener Oog


Die Insel kann bei Niedrigwasser zu Fuß über das Watt erreicht werden. Entsprechende geführte Wattwanderungen werden zu Beispiel ab Schillig vom Festland aus angeboten. Auf keinen Fall sollte man eine solche Tour ohne fachkundige Führun allein unternehmen. Mit dem Ausflugsschiff MS Jens Albrecht kann man das Minsener Oog bei einem Seetörn auch aus nächster Nähe beobachten. Zum Schiff siehe auch Jens Albrecht (Schiff) ↗

Sonstiges


  • Die Insel ist heute unbewohnt.
  • Im zweiten Weltkrieg war auf ihr eine Flak-Stellung.
  • Große Sandmengen wurden künstlich dort aufgeschüttet.
  • Der Sand stammt vom Freibaggern der Fahrrinne in die Jade.