Mainkilometer
Definition
© 2016
- 2025
Basiswissen
Am Fluss Main stehen in Abständen von je einem Kilometer große Schlilder mit Zahlenangaben. Die Zahlen geben an, wie viele Kilometer es noch bis zur Mündung des Mains in Rhein sind. Mainkilometer 51 heißt dann also: noch 51 bis zum Rhein. An der Mainmündung bei Mainz hat man also 0 Mainkilometer. Fährt man dann flussaufwärts Richtung Mainquellen, werden die Mainkilometer-Zahlen dann immer größer.
Beispiele
- Mainkilometer 0 an der Mündung in den Rhein ↗
- Mainkilometer 34 im Gutleutviertel Frankfurt ↗
- Mainkilometer 37 in Frankfurt EZB ↗
- Mainkilometer 38 Osthafen in Frankfurt ↗
- Mainkilometer 48 an der Mainfähre Rumpenheim ↗
- Mainkilometer 51 an der Kirche in Dörnigheim ↗
- Mainkilometer 55 an der Kirche in Hanau">Kesselstadt ↗
Die Logik der Rheinkilometer
Genau umgekehrte wie die Logik der Mainkilometer ist die Logik der Rheinkilometer. Während die Mainkilometer mit 0 an der Mündung starten und dann flussaufwärts größer werden, beginnen die Rheinkilometer am Bodensee und werden dann flussabwärts immer größer. Siehe mehr dazu unter Rheinkilometer ↗