A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Mainkilometer

Definition

© 2016 - 2025




Basiswissen


Am Fluss Main stehen in Abständen von je einem Kilometer große Schlilder mit Zahlenangaben. Die Zahlen geben an, wie viele Kilometer es noch bis zur Mündung des Mains in Rhein sind. Mainkilometer 51 heißt dann also: noch 51 bis zum Rhein. An der Mainmündung bei Mainz hat man also 0 Mainkilometer. Fährt man dann flussaufwärts Richtung Mainquellen, werden die Mainkilometer-Zahlen dann immer größer.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Mainkilometer 51: ab hier sind es noch 51 Kilometer bis zur Mündung des Mains in den Rhein.☛


Beispiele


  • Mainkilometer 0 an der Mündung in den Rhein ↗
  • Mainkilometer 37 in Frankfurt EZB ↗

Die Logik der Rheinkilometer


Genau umgekehrte wie die Logik der Mainkilometer ist die Logik der Rheinkilometer. Während die Mainkilometer mit 0 an der Mündung starten und dann flussaufwärts größer werden, beginnen die Rheinkilometer am Bodensee und werden dann flussabwärts immer größer. Siehe mehr dazu unter Rheinkilometer ↗