A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Loreley

Erdkunde

© 2016 - 2025




Basiswissen


Die Lorely ist ein berühmter Felsen am Rhein, bekannt für gerährliche Untiefen: die Loreley ist ein steil aus dem Rhein aufragender Schieferfelsen. Der deutsche Romantiker Clemens Brentanos spann in seinem Roman Godwi (1801) Geschichten um die Loreley, die sich später als Sagen aus alten Zeiten verselbständigten.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht den Felsen Loreley am Rhein. Der Felsen ragt gut 132 Meter hoch über den Rhein auf.☛


Namensgebung der Loreley


Der erste Worteil Lore könnte auf das mitteldeutsche luren für lauern zurückgeführt werden können: der Felsen lauerte im Rhein auf Schiffer, die dann an ihm verunglückten. Ley ist eine bekannte Endung für Schiefer. Die zwei letzten Buchstaben ey deuten damit keine Insel an. Siehe auch ey ↗

Die Loreley in Zahlen


  • Die Felsenhöhe selbst liegt bei 132 Meter.