A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Lineare Gleichungssysteme

Arten, Beispiele, Berechnung

© 2016 - 2025




Basiswissen


Als lineares Gleichungssystem bezeichnet man zwei oder mehr lineare Gleichungen für die man eine gemeinsame Lösung sucht. Die übliche Abkürzung ist LGS. Hier folgen Beispiele unter Typen. Lösungsverfahren (einsetzen, gleichsetzen, addieren, Gauß-Algorithmus) stehen auf LGS lösen ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Die gemeinsame Lösung für beide ist:☛


Was steht auf dieser Seite?


  • Diese Seite gibt Beispiele zu linearen Gleichungssystemen.
  • Eine Gesamtübersicht steht unter LGS ↗

Beispiele für LGS mit zwei Gleichungen


  • Gleichung A: y = 2x + 4
  • Gleichung B: y = -2x + 8
  • Lösung: x=1 y=6

Beispiel für LGS mit drei Gleichungen


  • Gleichung A: 1x + 1y + 1z = 9
  • Gleichung B: 1x + 2y + 4z = 15
  • Gleichung C: 1x + 3y + 7z = 23
  • Lösung: x=5 y=3 z=1

LGS Lösen


Bei zwei Gleichungen verwendet man wahlweise das Additions-, Einsetzungs- oder Gleichsetzungsverfahren. Ab drei Gleichungen ist der sogenannte Gauß-Algorithmus meistens die schnellere Methode. Mehr dazu unter LGS lösen ↗