Landestrecke
Definition
© 2016
- 2025
Basiswissen
Zum Beispiel 90 Meter für das einmotorige Propellerflugzeug DO 27 oder 3,6 Kilometer für das Überschallverkehrsflugzeug Concorde: als Landestrecke bezeichnet man in der Fliegerei die Länge der Strecke, zum Beispiel in Metern gemessen, die ein Flugzeug bei voller Beladung und Windstille auf einer waagrechten Startbahn benötigt, um ein 15 Meter hohes Hindernis zu überwinden. Hier stehen einige Beispiele dazu.
Landestrecken (Beispiele)
- 18 Meter Fieseler Storch ↗
- 90 Meter DO 27 ↗
- 1500 Meter McDonnell Douglas F-18 Hornet ↗
- 3600 Meter Concorde ↗