A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Abheben

Fliegerei

© 2016 - 2025

Basiswissen


Für Luftfahrzeuge: der Moment, in dem der Boden verlassen wird: bei Luftfahrzeugen wie Düsenflugzeugen, Heissluftballon oder Hubschraubern gibt es einen kurzen Moment, in dem das Gerät den Boden dauerhaft verlässt. Dieser Moment ist das Abheben, in der Fliegersprache auf Takeoff oder Take-off genannt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht ein Spielzeugflugzeug im Moment des Abhebens von der Startbahn.☛


Abgrenzungen


Das Abheben ist Teil des gesamten Startvorganges, kurz des Startens. Zum Starten zählen etwa der Startlauf auf einer Startbahn sowie gegebenfalls auch der erste Teil der Flugzeit, um sicher und dauerhaft den Boden verlassen zu haben. Bei Raketen spricht man von einem Liftoff. Nach dem Abheben befindet sich das Flugzeug im Steigflug ↗