A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kriechfall

Physik

© 2024 - 2025

Definition


Als Kriechfall oder überkritische Dämpfung bezeichnet man den Fall das ein an sich schwingungsfähiges System so stark gedämpft ist, dass keine vollständige Schwingung mehr auftritt.[1] Siehe auch Dämpfung ↗

Fußnoten


  • [1] "Kriechfall, aperiodischer Fall, die Situation, daß die Dämpfung in einem schwingungsfähigen System so stark ist, daß keine Oszillationen auftreten können (überkritische Dämpfung). Beim Schwingfall hingegen ist die Dämpfung geringer, so daß sich Schwingungen ausbilden. Dazwischen liegt der aperiodische Grenzfall." In: Lexikon der Physik in sechs Bänden. Walter Greulich (Herausgeber). Spektrum Akademischer Verlag, 1998-2000. ISBN: 3860252917. Siehe auch Dämpfung ↗