A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kreisbogen

Teil einer ganzen Kreislinie

© 2016 - 2025




Basiswissen


Ein Teilstück einer Kreislinie, also ein Teil des Randes von einem Kreis heißt Kreisbogen. Das wird hier näher erläutert.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Vom Punkt A zum Punkt B geht der Kreisbogen klein b: ein Kreisbogen ist ein Teil von einer Kreislinie (Randlinie eines Kreises). Bei der Benennung mit zwei Punkten geht man vom ersten Punkt immer gegen den Uhrzeigersinn (linksherum) auf der Kreislinie zum zweiten Punkt. Der Kreisbogen AB ist also der obere grüne. Der Kreisbogen BA wäre der untere schwarze Kreisbogen.☛


Was ist ein Kreisbogen?


  • Den ganzen Rand eines Kreises nennt man die Kreislinie.
  • Einen Teil davon nennt man einen Kreisbogen.
  • Die übliche Abkürzung ist ein kleines b.

Wie benennt man einen Kreisbogen mit Punkten?


  • Man kann die zwei Enden des Kreisbogens als Punkt angeben.
  • Übliche Bezeichnungen der Punkte sind ein großes A und ein großes B.
  • Für die korrekte Bezeichnung ist die Reihenfolge wichtig: AB ist nicht wie BA.
  • Der Kreisbogen AB geht vom Punkt A aus gegen den Uhrzeigersinn zum Punkt B.
  • Der Kreisbogen BA geht vom Punkt B aus gegen den Uhrzeigersinn zum Punkt A.

Mittelpunktswinkel a


  • Von den zwei Enden des Kreisbogens kann man gerade Linien zum Kreismittelpunkt ziehen.
  • Diese Linien sind Radien des Kreisbogens.
  • Die Radien sind auch Schenkel des Mittelpunktswinkels a (alpha).
  • Der Mittelpunktswinkel wird auch Zentriwinkel genannt.

Kreisbogenlänge b


  • b = Mittelpunktswinkel im Gradmaß mal 2 mal Pi mal Radius durch 180 Grad
  • b = Mittelpunktswinkel im Bogenmaß mal Radius