A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Koordinatensystem

Mathematik

© 2016 - 2025

Definition


Ein Koordinatensystem ist eine Methode, mit der man den Ort eines Punktes eindeutig angeben kann. Dabei geht man gedanklich immer von einem festen Ursprung, also einem Startpunkt aus, nacheinander einzelne Wegstrecken entlang gerader Achsen oder anderer Streckenformen, bis man am gewünschten Zielpunkt angekommen ist. Man unterscheidet verschiedene Koordinatensysteme ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein typisches Koordinatensystem: man hat eine x-Achse von links nach rechts und eine y-Achse von unten nach oben. Neben dieser Art gibt es aber noch viele weitere Arten von Koordinatensystemen.☛


Fußnoten


  • [1] Eine sehr ausführliche Beschreibung für die Astronomie bietet: Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 624-626. Online: http://www.zeno.org/nid/20006065570