A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Konvexe Funktion

Analysis

© 2016 - 2025

Definition


Eine reelwertige Funktion[1] heißt in einem Intervall genau dann konvex, wenn für zwei beliebige Punkte auf dem Graphen gilt, dass der Graph überall unterhalb der Verbindungsstrecke zwischen den zwei Punkten liegt. Der Graph ist in einem solchen Intervall immer nach oben geöffnet und linksgekrümmt. Siehe auch Linkskrümmung ↗

Fußnoten


  • [1] Reelwertig heißt für Funktionen, dass die Funktionswerte reelle Zahlen sind. Reell nennt man alle Zahlen, die auf der Zahlengeraden dargestellt werden können. Siehe auch reelle Zahl ↗