A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kohlenstoff

Chemie

© 2016 - 2025




Basiswissen


Kohlenstoff, chemische Symbol C (lat.: Carbo = Kohle), Ordnungszahl 6, ist ein nichtmetallisches chemisches Element der 4. Hauptgruppe und kommt in verschiedenen Modifikationen und Isotopen vor.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht links einen Graphitstift.☛


Modifikationen


  • Kohlenstoff kommt in verschiedenen sogenannten Modifikationen vor:
  • Sehr hart und durchscheinen ist Kohlenstoff als Diamant ↗

Ökologie


Die Lebensformen auf der Erde bauen ihre Körper mit einem hohen Anteil an Kohlenstoff auf. Das Vorhandensein nutzbaren Kohlenstoffs ist damit für irdisches Leben eine notwendige Voraussetzung. Hier sind einige Eckwerte zu den ökologisch wichtigen Mengen an Kohlenstoff auf der Erde[1]:

  • In der Vegetation gespeichert: 450 Gigatonnen
  • In der irdischen Atmosphäre: 870 Gigatonnen
  • In den Permafrostböden: 1200 Gigatonnen
  • In der Gesamtheit aller Ökosysteme aber ohne Permafrostboden: 1700 Gigatonnen

Alle terrestrischen Kohlenstoffspeicher nehmen jedes Jahr rund 5 Gigatonnen Kohlenstoff auf, die Ozeane rund 2 Gigatonnen. Im Vergleich zur Zeit vor der industriellen Revolution, also vor etwa 1750, sollen die Kohlenstoffvorräte in den Böden und der Vegetation um rund 25 Gigatonnen abgenommen haben. Die Menge an Kohlenstoff in der Atmosphäre sei seitdem um rund 280 Gigatonnen gestiegen.[1]

Fußnoten


  • [1] Die Angaben stammen aus: Sylvain Coq, Francois-Xavier Joly: Eine verborgene Welt. Spektrum der Wissenschaft. 8.24 (August 2024). Dort die Seite 34.