A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Intensive Größe

Physik

© 2016 - 2025




Basiswissen


Bei einer intensiven oder intrinsischen Größe hängt der Wert nicht von der betrachteten Menge ab: ein Beispiel für eine intensive in der Physik ist die Temperatur. Wenn man einen Körper teilt, dann haben die Teile die gleiche Temperatur wie der vorher ganze Körper. Das Gegenteil einer intensiven Größe ist eine extensive Größe. Beides ist hier kurz mit einem Beispiel vorgestellt.

Intensiv: die Temperatur von Luft


2 kg Luft mit 10 °C plus noch einmal 2 kg mit 10 °C ändern nichts an der Temperatur: intrinsische Grössen hängen nicht von der Menge des betrachteten Objektes ab. Dazu stehen hier Beispiele und Gegenbeispiele.

Extensiv: die Masse von Knete


Wenn man einen Klumpen Knete teilt, dann haben die Teile eine andere Masse als der ursprüngliche Klumpen. Die Masse ändert sich mit der Menge und ist deshalb eine extensive Größe ↗