A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Hausbock

Käfer

© 2016 - 2025




Basiswissen


Der Hausbock (Hylotrupes bajulus, auch Balkenbock genannt, ist ein Käfer und damit auch ein Insekt, hat also immer 6 Beine. Die Tiere werden bis zu 26 Millimeter lang. Gut erkennbar ist er an seiner gräulichen Behaarung. Er legt seine Larven in Nadelhölzer. In Häusern, vor allem im Dachstuhl, kann er so großen Schaden anrichten.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein Hausbockkäfer auf der Suche nach einem geeigneten Nadelholz für seine Brut? Die Aufnahme entstand am Südhang des Vaalserberges im Dreiländereck Deutschland, Belgien und Niederlande. Dort sind in den letzten Jahre große Bereiche Nadelwald abgeholzt werden. Der Tag war sehr warm, vielleicht 28 °C.☛


Männchen und Weibchen suchen Nadelhölzer


Die wärmeliebenden Käfer fliegen bei Temperaturen über 30 °C, in Mitteleuropa von Juni bis August. Die zuerst fliegenden Männchen suchen ein geeignetes Holz, immer in Nadelholz, für die Eiablage und locken dann die Weibchen mittels eines Pheromons an, zusätzlich reagieren die Weibchen auch auf den Geruch des Holzes selbst.

Warum sind Dachstühle so attraktiv?


Der Hausbock stammt aus südlicheren Gebieten, möglicherweise Nordafrika. Er liebt hohe Temperaturen. Dachstühle werden in der Regel durch die Sonne sehr viel stärker aufgewärmt als die darunterliegenden Geschosse. So gesehen erscheint es natürlich, dass er Dachstühle bevorzugt aufsucht. Siehe auch Dachstuhl ↗