A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Hammerwurf

Physik

© 2016 - 2025




Basiswissen


Weitwurf einer Stahlkugel aus einer Drehbewegung heraus: der Hammerwurf (auch Hammerwerfen) ist eine Disziplin der Leichtathletik oder auch Schwerathletik, bei der es einen „Wurfhammer“, heute eine Metallkugel an einem Stahldraht, so weit wie möglich zu schleudern gilt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Hammerwurf: ein 7,257 kg schweres Kugelgewicht wird an einer Kette geschleudert und dann möglichst weit geworfen. Der Weltrekorf für Männer liegt (seit 1986) bei 86,74 Metern, für Frauen seit 2016 bei 82,98 Metern. © Phil Sussman ☛


Maße eines Hammers


  • Länge der Hammers: 1,219 Meter (4 englische Fuß)
  • Gewicht des Hammers mit Griff: 7,257 Kilogramm (16 englische Pfund)
  • Der Weltrekord liegt für Männer bei 86,74 Metern (Stand 2021)
  • Für Frauen liegt der Weltrekord bei 82,98 Metern (Stand 2021)

Anmerkung


Bei der Länge ist unklar, ob es die Länge über alles oder nur die Länge des Seiles (ohne Kugel) oder etwas anderes meint. Wegen des vergleichsweise kleinen Kugeldurchmessers werden sich die Rechenergebnisse bei unterschiedlichen Annahmen aber nur wenig voneinander unterscheiden.