A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Halblogarithmisch

Mathematik

© 2016 - 2025

Definition


Einfach-logarithmisch oder halblogarithmisch nennt man Zeichenpapiere oder Diagramme von Funktionen, bei denen entweder die x-Achse (von links nach rechts) oder die y-Achse (von oben nach unten)logarithmisch geteilt ist[1]. Grundsätzlich gilt, dass in Richtung der logarithmischen Achse gleiche Abstände gleiche Faktoren wiedergeben; entspricht also ein Abstand dem Faktor 10, dann entspricht der doppelte Abstand im Diagramm dem Faktor 10². Die gegebenen Variablen wandelt man dann entsprechend um in neue Variablen: X = log(x) und Y = log(y).



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Die Werte aus der Tabelle im Graphen wurden hier halblogarithmisch darstellt. Logarithmisch skaliert ist dabei nur die y-Achse, nicht aber die x-Achse. Die Skalierung der x-Achse ist linear.☛