A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Haken

✔ Definition

© 2016 - 2025

Basiswissen


Als Haken bezeichnet man eine linienartige Form mit einem plötzlich abknickenden kleinen Endstück. Haken können zum Aufhängen oder befestigen von Dingen an der Wand dienen (Kleiderhaken). Als Zeichenelement deuten sie oft den erfolgreichen Abschluss eines Lösungsweges oder ein korrektes Endergebnis an. Über einen Haken verrichtet ein Motor oder Organismus oft Hubarbeit. Um Kräfte an einem Haken zu verringern, nutzt man ihn oft in Verbindung mit einem Flaschenzug ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein schwerer Haken in einer Schiffswerft in Norddeutschland. Die vielen Stahlseile oben bilden einen Flaschenzug. © Hannes Grobe ☛