A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Gleichschenkliges Trapez

Definition

© 2016 - 2025




Basiswissen


Jedes Viereck, bei dem mindestens zwei zueinander gegenüberliegende Seite gleich lang sind heißt Trapez. Die zwei anderen Seiten dürfen - müssen aber nicht - zueinander gleich lang sein. Sind sie es, nennt man das Trapez gleichschenklig. Das ist hier kurz erklärt.

Was ist ein Trapez?


  • Jedes Viereck, bei den es zwei zueinander parallele Seiten gibt heißt Trapez.
  • Die beiden anderen Seiten dürfen - müssen aber nicht - parallel zueinander sein.

Was sind die Schenkel bei einem Trapez?


  • Hat man zwei parallele Seiten bestimmt,
  • dann heißen die beiden anderen Seiten automatisch Schenkel.
  • Die Schenkel dürfen zueinander parallel sein, müssen es aber nicht.

Was meint gleichschenklig?


  • Das meint, dass die beiden Schenkel beide gleich lang sind.
  • Sie dürfen auch parallel zueinander sein, müssen es aber nicht.

Wie werden die Schenkel oft abgekürzt?


  • Die Schenkel werden oft mit b und d abgekürzt.

Was kann noch gleichschenklig sein?