A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Folge (Mathematik)

Definition

© 2016 - 2025




Basiswissen


In der Mathematik wird der Begriff der Zahlenfolge, kurz auch Folge, meist für unendlich lang gedachte Listen von Zahlen benutzt, die einem bestimmten Bildungsgesetz gehorchen. Kenn man die Bildunsregel und eine Zahl aus der Folge, dann kann man damit alle weiteren Zahlen der Folge berechnen.

Beispiele


  • 1; 3; 6; 9; 12; 15 und so weiter ...

Fachworte


  • Die einzelnen Zahlen nennt man Elemente der Folge.
  • Die Elemente sind durchnummeriert.
  • Die 1 ist das erste Element.
  • Die 3 ist das zweite Element

Schreibweise einer mathematischen Folge


  • Die Elemente werden oft mit dem Platzhalter a bezeichnet.
  • Die Nummer des Elementes ist ein kleine Zahl als Index.
  • Der Index wird unten rechts an den Platzhalter geschrieben.
  • Der Platzhalter für den Index selbst ist oft ein kleines i.