A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Feststoff

Chemie | Physik

© 2016 - 2025

Basiswissen


Ein Feststoff im engeren Sinn ist eine größere Menge Materie, die bei Raumtemperatur und 1 bar fest ist. Ein Beispiel ist ein Stück Salz. Feststoffe mit festen Umgrenzung nennt man auch Festkörper ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Der Salzstein ist bei 0° Celsius und 1 bar Umgebungsdruck fest (und nicht etwa flüsig oder gasförmig). Das Salz ist damit ein Feststoff. Die schiefe Ebene ist mit etwa 28° geneigt. Trotz der wirkenden Scherkräfte ändert der Körper seine Form nicht, ein Erkennungsmerkmal für Festkörper. Der Salzkristall (Halit) wiegt etwa 82,6 Gramm und hat eine maximale Länge von rund 6,5 Zentimetern.☛