A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Fallen

Mathematik, Physik

© 2016 - 2025




Basiswissen


Stürzen, zu Boden gehen, sich nach unten bewegen; aber auch: weniger werden oder abnehmen: das Wort Fallen hat verschiedene Bedeutungen.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein Soldat fällt zum Spaß nach unten - Fallen heißt im eigentlichen Sinn: ohne mechanische Bremsung durch die Erdanziehungskraft senkrecht nach unten sich bewegend © Lewis Hine (1874–1940) ☛


Herunter fallen


  • Etwas fällt durch die Luft nach unten.
  • Es war vorher hoch, danach ist es tiefer.

Weniger werden


  • Man sagt zum Beispiel: "Die Temperaturen fallen, es wird kalt."
  • Das meint: die Zahlenwerte der Temperaturen werden kleiner.
  • Auf der Zahlengeraden geht man gedanklich weiter nach links.

Umfallen


  • Etwas stand, später lag es auf Boden (oder sonstwo).
  • Beispiel: Der Baum stand senkrecht im Garten.
  • Als der Sturm kam ist er aber umgefallen.

Mehrzahl von Falle


  • Um das entflohene Kaninchen wieder zu fangen, ...
  • haben die Bauern mehrere Fallen aufgestellt.