A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Faktorenflaschenzug

Meist ineinander verschaltete Rollen

© 2016 - 2025




Basiswissen


Bei einem Faktorenflaschenzug ist ausschlaggebend die Anzahl der tragenden Seile. Um auszurechnen, wie viel Zugkraft FZ man braucht, um eine Last mit der Gewichtskraft FL zu halten, kann man so rechnen:



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein Haken an der Decke ist ein gutes Indiz für einen sogenannten Faktorenflaschenzug. © User:Prolineserver, User:Tomia (Wikimedia) ☛


FZ = FL : n


FZ = nötige Zugkraft zum Festhalten oder Hochziehen
FL = Gewichtskraft der Last
n = Anzahl tragender Seile

Beispiel:


Ein Gewicht ziehe mit 10N nach unten. Es hängt an der Lastseite. Der Flaschenzug hat n=4 tragende Seile:

FZ = 10N : 4
FZ = 2,5N