A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Enzyklopädie

Lexikon

© 2016 - 2025

Definition


Als Enzyklopädie bezeichnet man „eine übersichtliche und umfassende Darstellung des gesamten vorliegenden Wissenssstoffs aller Disziplinen (Universal-Enzyklopädie) oder nur eines Fachgebietes (Spezial-Enzyklopädie) in alphabetischer oder systematischer Anordnung: die Enzyklopädie erstrebt die Zusammenstellung wissenschafticher Einzelerkenntnisse und ihre Einordnung in einen größeren Zuammenhang[1]“. Außerhalb der Wissenschaften spricht man heute eher von einem Lexikon ↗

Fußnoten


  • [1] Enzyklopädie. In: Duden-Lexikon in drei Bänden. Erster Band A-F. Dudenverlag. Mannheim. 1961. Seite 558.
  • [2] Diderot, D'Alemebert: Encyclopedie. Paris. 1751 bis 1772.
  • [3] Encyclopedia Britannica. Edinburgh. 1768 bis 1771.
  • [4] Zedler: Großes vollständiges Universallexikon aller Wissenschaften und Künste. Halle, Leipzig. 17322 bis 1754
  • [5] Theologische Realenzyklopädie [TRE]. Verlag de Gruyter. Ausgabe von 1999. ISBN-3-11-016243-1.