A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Dritteln

Definition

© 2016 - 2025




Basiswissen


Etwas in drei gleich große oder gleich schwere Teile zerteilen nennt man dritteln. Man kann Knetklumpen, Kuchenstücke, Geldmengen oder auch Zahlen dritteln. Das ist hier kurz erklärt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Dritteln heißt, etwas in drei gleich große oder gleich schwere Teile zu teilen. Die Form ist dabei nicht wichtig. Hier wurde ein Apfel nach Augenmaß in drei ungefähr gleich schwere Stücke geteilt.☛


Dritteln von Zahlen


In der Mathematik wird oft gefragt, was ein Drittel von einer Zahl ist. Das meint, dass man erst die Zahl in drei gleich große Teile zerlegt. Jedes dieser Teile heißt dann nein Drittel. Ein Drittel von 6 wäre zum Beispiel 2. Lies mehr dazu unter durch drei teilen ↗

Was heißt dreiteilen?


Man kann auch etwas in der Teile teilen, die aber nicht gleich groß oder gleich schwer sein müssen. Wenn es nicht darauf ankommt, dass die drei Teile gleich groß oder schwer sind sagt man nicht dritteln sondern dreiteilen ↗

Praktische Drittelung