A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Ball

Als griechische Silbe: setzen, tanzen, werfen, springen

© 2016 - 2025

Basiswissen


Im deutschen ist ein Ball eine innen oft hohle meist leichte Kugel zum Spielen (Fußball, Handball). Als Silbe griechischen Ursprung steht es für die Idee eines Wurfes, wie etwa in der Ballistik (Physik des Wurfes). Das deutsche Wort leitet sich aber nicht von dieser griechischen Bedeutung ab. Beispiele mit Maßangaben stehen unter Bälle ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
16. Oktober 1971: ein Flußball im Flug auf das Tor. Der Torwart Van de Meeren kann den Ball nicht mehr aufhalten. © Hans Peters / Anefo ☛


Synonyme