A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Augustinus

Philosophie

© 2025

Definition


Augustinus von Hippo (354 bis 430) war ein römischer Gelehrter und einer der sogenannten Kirchenväter. Diese hatten in den letzten Jahrhundertes des Weströmischen Reiches die Grundsteine für das philosophische Werk des westeuropäischen Christentums gelegt. Dabei hatten sie auch Teile der antiken Philosophen in die christlichen Gedankenströme mit einfließen lassen. Zur mittelalterlichten Theologie siehe auch Scholastik ↗