A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Atommodell

Praktisches Denk-Bild

© 2016 - 2025




Basiswissen


Als Atommodell bezeichnet man ein Denkbild, mit dem man praktische Aufgaben und Fragen zu Atomen beantworten kann. Atommodelle gelten als umso zutreffender, je mehr Versuchsergebnisse sie vorhersagen können.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht ein Modell des Edelgas-Elementes Argon.☛


Definition


  • Ein Atommodell ist ein Denkbild.
  • Ein solchen Denkbildern kann man Rechnungen herleiten.
  • Das Modell hat definierte Eigenschaften - und nur diese.
  • Ein Modell muss nur definierte Phänomene berechenbar machen
  • Ein Modell muss nicht die Wirklichkeit in allen Phänomenen beschreiben.

Welche Modelle gibt es?


  • Ja nachdem welche Frage man beantworten will, eignet sich ein anderes Modell.
  • Für Berechnungen an Gasen genügt oft das Billardkugelmodell.
  • In der Chemie sehr verbreitet ist das Schalenmodell.
  • Physikalisch zutreffender ist das Orbitalmodell.