A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Admiral (Schmetterling)

Scharz-rot-weiß

© 2016 - 2025

Basiswissen


Der Admiral (Vanessa atalanta, Syn.: Pyrameis atalanta) ist in Deutschland häufig anzutreffen und gut zu erkennen. Die Oberseite seiner Flügel ist schwarz, weiß und rot gefärbt, die Spannweite reicht bis über 6 cm. Die Raupen ernäheren sich von den Blättern der Brennnessel. Wie auch der ihm ähnliche Distelfalter ist der Admiral ein Wanderinsekt, das aus Südeuropa kommend nach Mitteleuropa zieht. Ein ähnlichen Standorten findet man auch das Pfauenauge ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein Admiral (Schmetterling) auf einer Stranddistel. Die Stranddiestel wächst häufig auf der Leeseite von Dünen, hier zwischen dem Westhafen und dem Westturm auf der Nordseeinsel Wangerooge. Der Admiral war im Sommer 2021 auf der Insel sehr häufig zu sehen, gemeinsam mit dem Distelfalter und dem Pfauenauge. Die Raupen des Admiral ernähren sich von der Brennnessel. Achte auf die hell-dunkel gebänderten Fühler.☛