A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Ablehnungsbereich

Stochastik

© 2016 - 2025

Basiswissen


Trefferanzahlen k, für die man von der Nullhypothese zur Alternativhypothese wechselt: im Rahmen eines statistischen Hypothesentests wägt man zwischen zwei Hypothesen ab: der Null- und der Alternativhypothese. Oft werden die Hypothesen als Bernoulli-Kette (Binomialverteilung) modelliert. Die zur Berechnung nötigen Werte n, p und k gehören dabei zur Nullhypothese. Die Trefferzahlen, für die man die Nullhypothese nicht mehr akzeptieren würde, also zur Alternativhypothese wechselt, ist der Ablehnungsbereich.