R 🔍

x Element der ganzen Zahlen


x ∈ ℤ


Basiswissen


x ∈ ℤ heißt: man darf für x jede ganze Zahl einsetzen, aber auch nur solche. Man darf für x zum Beispiel die -4 oder auch die 34545 einsetzen. Nicht einsetzen aber darf man Zahlen, die nicht ganz sind, etwa die 2,5. Das ist hier weiter erklärt.

Bedeutung


◦ x ∈ ℤ meint:
◦ x darf jede ganze Zahl sein, muss aber auch eine solche sein.
◦ ganze Zahlen sind die normalen Zählzahlen wie 1; 2; 3; 4 und so weiter.
◦ Zu den ganzen Zahlen gehören aber auch diese Zahlen negativ, also -1; -2; -3 und so weiter.
◦ Zu den ganzen Zahlen gehört auch die 0.
◦ Siehe auch => ganze Zahl

Beispiele


◦ Man hat gegeben: f(x)=20x+400 mit x ∈ ℤ.
◦ Man darf für x einsetzen: die 1, die 2 oder auch 455 oder eine Million.
◦ Man darf für x auch einsetzen: die -17; die -288 oder die 0.
◦ Man darf nicht einsetzen: die -9,9, die 2,3 oder ½.

Sinn


◦ Viele Dinge aus der Wirklichkeit sind nicht sinnvoll teilbar.
◦ Man kann sich schlecht einen halben Menschen oder eine dreiviertel Taschenuhr vorstellen.
◦ Man rechnet aber oft mit Schulden oder noch abzuziehenden solchen Dingen.
◦ Für diesen Fall kann man ganze Zahlen verwenden, die auch negativ sein dürfen.
◦ Angenommen man hat eine Formel, die nur ganze Euros erlaubt.
◦ Ein Rechenergebnis wären dann -40 Euro.
◦ Das kann meinen: man hat 40 Euro Schulden.