Kante als Alogismus
Zwei konkurrierende, ähnliche Bedeutungen
Basiswissen
Was ist die gängige Definition von Kante?
◦ Kante wird meisten für Polyeder definiert.
◦ Polyeder sind Körper, deren Seitenflächen nur Vielecke sind.
◦ Eine Kante ist dann die Strecke zwischen zwei beachbarten Ecken.
◦ Eine Kante ist die gemeinsame Linie zweier Nachbarflächen.
◦ Über diese Definition sind Kanten immer gerade Strecken.
Welches Problem tritt dadurch auf?
◦ Nach der obigen Definition bleibt offen,
◦ ob auch andere Körper als Polyeder Kanten haben dürfen.
◦ Insbesondere: muss eine Kante eine gerade Strecke sein?
◦ Beispiel: man hat einen Tisch mit abgerundeten Ecken.
◦ So ein Tisch ist kein Polyeder. Darf er Kanten haben?
◦ Dürfen die "runden" Begrenzungslinien Kanten genannt werden?
Wie könnte eine Lösung aussehen?
◦ In einer Definition von Kante sollten nicht-Polyeder erwähnt werden.
◦ Wenn Kanten nur für Polyeder definiert werden,
◦ wie will man dann gerundete Linien - etwa bei Tischen - nennen?
Offene Fragen
◦ Gibt es je einen Begriff für a) eine gerade und b) für eine krumme Kante?