A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Zyklotronfrequenz

Teilchenbeschleuniger

© 2016 - 2025




Basiswissen


q mal B durch 2·π·m ist die Formelfür die Zyklotronfrequenz: in einem Zyklotron bewegt sich ein Teilchen auf einer Art Kreisbahn. Das Teilchen durchfliegt diese Kreisbahn mehrmals hintereinander. Die Umlauffrequenz f sagt, wie oft es die Kreisbahn pro Sekunde durchläuft. Die Einheit ist „pro Sekunde“, oder auch „Sekunde hoch minus eins“.

Wechselstromfrequenz


  • Die Wechselstromfrequenz ist immer gleich der Umlauffrequenz.
  • Die Wechselstromfrequenz sagt, wie oft pro Sekunde ...
  • die Spannung einen Zyklus durchläuft.
  • Zyklus meint: von einem Zustand bis hin wieder zum gleichen Zustand.
  • Beispiel: der linke Duant ist + und der rechte Duant ist -.
  • Dann wechselt die Polarität: links ist - und rechts ist +.
  • Jetzt wechsel wieder die Polarität: links + und rechts -.
  • Jetzt ist wieder der alte Zustand vom Anfang erreicht.
  • Wie oft das pro Sekunde passiert, das ist die Frequenz.

Berechnung


  • Umlauf- und Wechselstromfrequenz:
  • f = q mal B durch (2 mal pi mal m)

Tipps


  • Der Kehrwert von f ist die Zyklotronumlaufdauer
  • Die Frequen ist für bestimmte Teilchen in ...
  • einem bestimmten Zyklotron immer konstant.