Wasserhaltung
Bergbau
©
Basiswissen
Im Bergbau steht Wasserhaltung für die planmäßig Abführung von Wasser in Tage- und Tiefbauen. Die Leistungsfähigkeit der Wasserhaltung begrenzte Jahrhundertelang die maximale Tiefe von Bergwerken: unterhalb des Grundwasserspiegels kann ein Bergwerk ohne Wasserhaltung nicht betrieben werden. Eine frühe Form der Mechanisierung war die sogenannte Wasserkunst ↗