A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Warenrotation

Kaufmännisch

© 2016 - 2025

Basiswissen


Als Warenrotation bezeichnet man die Lagerumschlagshäufigkeit nur für ein bestimmtes Produkt oder eine kleinere Produktgruppe betrachet[1]. Für einen Baumarkt könnte eine Warenrotation zum Beispiel für Bohrmaschinen oder Holstäbe betrachtet werden. Die Berechnung ist identisch mit der Umschlagshäufigkeit ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Eine Warenrotation von 10 pro Jahr würde hier zum Beispiel heißen: von der Menge her werden die Dämmplatten insgesamt 10 mal pro Jahr verkauft. © Cayco ☛


Fußnoten