A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Walter Robert Fuchs

Naturphilosoph

© 2025

Definition


Walte Robert Fuchs (1937 bis 1976) war ein deutscher Physiker, Philosoph, Wissenschaftsjournalist und Sachbuchautor. Mit zahlreichen Veröffentlichungen brachte er physikalische Themen der Öffentlichkeit näher.

Fußnoten


  • [1] Walter Robert Fuchs: Logische Untersuchungen zu Problemen der klassischen und quantentheoretischen Mechanik (Dissertation) 1961
  • [2] Walter Robert Fuchs: Knaurs Buch der modernen Mathematik. Droemer/Knaur, 1966, 1972 (auch ins Englische übersetzt: Mathematics for the modern mind, MacMillan 1967), Inhaltsverzeichnis und Geleitwort (Memento vom 14. Januar 2017 im Internet Archive).
  • [4] Walter Robert Fuchs: Knaurs Buch der Denkmaschinen – Informationstheorie und Kybernetik. Knaur 1968, Inhaltsverzeichnis und Geleitwort (Memento vom 1. Januar 2017 im Internet Archive).
  • [5] Walter Robert Fuchs: Knaurs Buch der Elektronik.
  • [6] Walter Robert Fuchs: Eltern entdecken die neue Mathematik: Mengen und Zahlen. 1970. (Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste vom 15. bis zum 21. Juni 1970)
  • [7] Walter Robert Fuchs: Knaurs Buch vom Neuen Lernen. 1969, Inhaltsverzeichnis und Geleitwort (Memento vom 14. Januar 2017 im Internet Archive).
  • [8] Walter Robert Fuchs: Eltern entdecken die neue Logik. München/ Zürich 1971
  • [9] Walter Robert Fuchs: Und Mohammed ist ihr Prophet – die Araber und ihre Welt. 1975.
  • [10] Walter Robert Fuchs: Denkspiele vom Reißbrett – eine Einführung in die moderne Philosophie. Knaur 1972 (über analytische Philosophie).
  • [11] Walter Robert Fuchs: Bevor die Erde sich bewegte – eine Weltgeschichte der Physik. DVA 1975.
  • [12] Walter Robert Fuchs: Formel und Fantasie – eine Weltgeschichte der Mathematik. DVA 1977 (das Buch blieb unvollendet und behandelt im Wesentlichen nur das Altertum), rororo 1979.
  • [13] Walter Robert Fuchs: Leben unter fernen Sonnen? Droemer/Knaur 1973, Inhaltsverzeichnis und Einleitung (Memento vom 14. Januar 2017 im Internet Archive).
  • [14] Walter Robert Fuchs: Der Hundeplanet – eine Canedusische Denkgeschichte. Droemer/Knaur 1973.
  • [15] Walter Robert Fuchs (als Herausgeber): Lyrik unserer Jahrhundertmitte, Kösel Verlag 1965 (mit Interpretationen von Fuchs).