A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Waal

Mündungsarm des Rhein

© 2016 - 2025

Basiswissen


Gleich hinter der deutsch-holländischen Grenze spaltet sich der Fluss Rhein in mehrere Arme auf. Es sind diese Arme, die dann später einzeln irgendwo in Nähe der Stadt Rotterdamm in die Nordsee münden. Der südlichste dieser Arme ist die Waal. In die Waal mündet kurz vor der Nordsee auch der Fluss Maas, weshalb man das ganze Mündungsdelta auch als Rhein-Maas-Delta bezeichnet. Interessant ist die Frage, wie die großen Wassermengen bei einem Anstieg des Meeresspiegels auf Meeresniveau gebracht werden sollen. Eine Lösung bietet der sogenannte Haak-Seedeich ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Der Fluss Waal führt die größte Wassermenge des Rheins weiter Richtung Nordsee. Um die vielen Bezeichnungen der einzelnen Arme von Rhein und Maas zu unterscheiden, kann man auch von einen Rhein-Mass Delta sprechen. © Maximilian Dörrbecker ☛