A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Vorsilbe

… Eine Silbe am Wortanfang, Liste unter Vorsilben ↗

© 2016 - 2025




Basiswissen


Ein Kilometer sind 1000 Meter. Das Kilo ist die Vorsilbe. Sie steht so gut wie immer für 1000 oder das Tausendfache: Kilogramm, Kilometer, Kilotonne etc. Hier wird das kurz erläutert. Eine Liste (Milli, Giga, Nanon etc.) steht unter Vorsilben ↗

Definition


Mit einer Vorsilbe (auch Präfix genannt) kann man Worte baukastenartig zu neuen Bedeutungen erweitern. So bedeutet die Vorsilbe "auto" oft so viel wie "selbst" oder "aus eigener" Kraft. Entsprechend ist autonom, wer sich selbst seine Gesetze gibt. Autark nennt man Personen, die auf sich alleine gestellt gut leben können und als Autistisch bezeichnet man Personen, die für andere ein hohes Maß als Selbstbezogenheit haben.

Mathematik


  • In der Mathematik meinen Vorsilben oft Vielfache von Einheiten:
  • Kilo meint: das Tausendfache; ein Kilogramm sind 1000 Gramm.

Wissenschaft


  • In der Wissenschaft gibt es einige wenige, sehr häufige Vorsilben.
  • Sie gehen meist auf lateinische oder griechische Wurzel zurück.
  • Beispiele: aer für Luft, anti für gegen oder geo für Erde.

Synonyme