A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Verteilungsfrage

Beispiel

© 2016 - 2025




Basiswissen


Man hat 6 Eiswaffeln und möchte sie gleichmäßig auf zwei Kinder verteilen: wie viele Waffeln bekommt jedes Kind: Die Verteilungsfrage ist eine von mehreren anschaulichen Rechenfragen für die Division.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht 6 Eisbecher. © gnokii on www.openclipart.org GDJ on www.openclipart.org ☛


Aufgabe


  • Oft hat man Teilaufgaben nur mit Zahlen.
  • Hier ist so eine Teilaufgabe:
  • "Was gibt 6 geteilt durch 2?"

Frage


  • Oft werden Aufgaben leichter, wenn man dazu eine kleine Geschichte hat.
  • Bei Teilaufgaben kann man immer die Eiskugel-Frage probieren.
  • Man hat 6 Eiskugeln und es gibt 2 Kinder.
  • Wie viele Eiskugeln kriegt jedes Kind?
  • Antwort: jedes Kind kriegt 3 Kugeln.

Beispiele


  • Aus 12 durch 3 wird. Man hat 12 Eiskugeln und 3 Kinder. Wie viele Kugeln kriegt jedes Kind?
  • Aus 24 durch 4 wird: Man hat 24 Eiskugeln und 4 Kinder. Wie viele Kugeln kriegt jeder?
  • Aus 5 durch 1 wird: Man hat 5 Eiskugeln und 1 Kind. Wie viele Kugeln kriegt es?

Aufgaben dazu


Aufgaben und Lösungen zum Teilen mit der Verteilungsfrage sind hier als Quickcheck zusammengesstellt. Zu den Aufgaben geht es direkt über => qck