A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Tetraedervolumen

Volumen V für ein reguläres Tetraeder

© 2016 - 2025

Basiswissen


Als Tetraeder im engeren Sinn bezeichnet man eine Dreieckpyramide mit ausschließlich gleichseitigen und kongruenten Seitenflächen (alle gleich groß, alle gleiche Form). Solche Tetraeder nennt man regulär. Die folgende Formel gilt nur für reguläre Tetraeder:



Bildbeschreibung und Urheberrecht

V = a*a*a:12 mal (Wurzel aus 2) ==== © ☛



V = a*a*a:12 mal (Wurzel aus 2)


V = Tetraedervolumen, z. B. in Kubikzentimeter
a = Kantenlänge, z. B. in Zentimeter
: = das Geteiltzeichen
Wurzel aus 2 = eine irrationale Zahl, gerundet etwa 1,41