A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Streckenförderung

Horizontale Materialbewegung

© 2016 - 2025

Basiswissen


Als Streckenförderung bezeichnet man im Bergbau das annähernd horizontale Bewegen von Materialien, mineralischen Rohstoffen, Produkten und Versatz in untertägigen Strecken und Stollen. Nicht zur Streckenförderung gehört der Transport von Werkzeugen, Bauteilen und Menschen. Die Streckenförderung beginnt mit dem Befüllen der Fördergefäße und endet am Füllort des Schachtes. Beim Förderstollen endet die Streckenförderung am Stollenmundloch.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein Förderwagen, je nach Region auch Hunt genannt, wird von einem Pferd gezogen. Die Streckenförderung diente der Abfuhr des gewonnen Minerals unter Tage bis zum Schacht. Je weiter der Abbau fortschritt, desto länger wurden die Förderstrecken unter Tage, oft waren sie viele Kilometer lang. © National Institute for Occupational Safety and Health (NIOSH) from USA ☛