A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Stele

Freistehende Säule

© 2016 - 2025

Definition


Als Stele wird seit der griechischen Antike ein hoher, freistehender, monolithischer Pfeiler bezeichnet. Stelen dienten oft als Grabmal oder auch als Inschriften- oder Grenzstein. Monolithisch heißt: aus einem einzigen Stein bestehend. Eine Säule hingegen kann aus mehreren Steinen zusammengesetzt sein.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Eine Stele ist aufrecht stehender Einzelstein, dessen Höhe in der Regel seine Breite übertrifft. Die Stele hier stammt aus dem 2. Jahrhundert vor Christus aus dem gallischen Frankreich. © Fanny Schertzer (Wikimedia) ☛