A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Stammbruch

1 durch natürliche Zahl

© 2016 - 2025




Basiswissen


1/2, 1/3, 1/4 aber auch 1/33 oder 1/3003 sind Stammbrüche: Jeder Bruch bei dem im Zähler (oben) eine 1 und im Nenner (unten) eine natürliche Zahl steht ist ein Stammbruch. Natürliche Zahlen sind alle positiven Zahlen wie 1, 2, 3, 4, 5 und so weiter.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Eine 1 im Zähler (oben) heißt immer: das ist ein Stammbruch: jeder Bruch und nur solche Brüche die eine 1 im Zähler haben gelten als Stammbruch.☛


Definition


  • Jeder Bruch, bei dem im Zähler (oben) eine 1 und im ...
  • Nenner (unten) eine natürliche Zahl steht heißt Stammbruch.
  • Natürliche Zahlen sind die 1; 2; 3; 4 und so weiter.

Vorzeichen


  • Ein Stammbruch darf auch negativ sein.
  • Das Vorzeichen steht dann vor dem Bruch.

Beispiele


1/1, 1/2, 1/3, 1/4, 1/20, 1/100, 1/18 und 1/725 sind alles Stammbrüche. Es gibt auch Brüche, bei denen im Zähler keine 1 steht. Solche Brüche nennt man auch abgeleitete Brüche oder Zweigbrüche. Mehr zur Systematik der Brüche unter Brucharten ↗

Sonstiges


Jeder Kehrwert einer natürlichen Zahl kann als Stammbruch geschrieben werden. So ist der Kehrwert der Zahl vier der Stammbruch ¼. Mehr dazu unter Kehrwert ↗