A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Spezifische Energien

Liste

© 2016 - 2025




Basiswissen


In Megajoule pro Kilogramm (MJ/kg): von 0,11 für einen Bleiakku über 4,6 von TNT (Sprengstoff), 34 für Steinkohle bis hin zur Energiedichte der reinen Masse: hier steht eine Liste mit aufsteigenden Werte in Megajoule pro Kilogramm (MJ/kg) für die spezifische Energiedichte, auch gravimetrische Energiedichte genannt.

Legende


  • Spalte 1: Name des Energiespeichers
  • Spalte 2: Gravimetrische Energiedichte in MJ/kg

Werteliste


  • NdFeB- und SmCo-Magnete | 0,000 055
  • Elektrolytkondensator | 0,000 4
  • Doppelschicht-Kondensator | 0,01
  • Bleiakkumulator | 0,11
  • Adenosintriphosphat (ATP) | 128
  • NiCd-Akku | 0,14
  • Schwungradspeicherung mit CFK | 0,18
  • Kohle-Zink-Batterie | 0,23
  • Li-Titanat-Akku | 0,32
  • Zebra-Batterie | 0,43
  • Alkali-Mangan-Batterie | 0,45
  • Druckluft | 0,46
  • Li-Polymer-Akku | 0,54
  • Li-Ionen-Akku | 0,65
  • Wasserstoff (inkl. Hydridtank) | 1,19
  • Zink-Luft-Batterie | 1,2
  • Lithium-Schwefel-Akkumulator | 1,26
  • Festkörperakkumulator (Massenproduktion) | 1,44
  • Lithium-Luft-Akkumulator | 1,6
  • Kondensationswärme des Wassers | 2,26
  • Lithium-Thionylchlorid-Batterie | 2,34
  • Thermit | 4,0
  • Trinitrotoluol (TNT) | 4,6
  • Aluminium-Luft-Batterie | 4,7
  • stärkste Sprengstoffe | 7
  • Restmüll (feucht) | 11
  • Braunkohle | 11,3
  • Holz (lufttrocken) | 16,8
  • Zucker | 16,7
  • Klärschlamm | 17
  • Stroh | 17
  • Holzpellets und Holzbriketts | 18
  • Braunkohle (Brikett) | 19,6
  • Methanol | 19,7
  • Ammoniak (flüssig) | 22,5
  • Ethanol | 26,7
  • Altreifen | 29,5
  • Silicium | 32,6
  • Kohlenstoff | 32,8
  • Propan (flüssig) | 46,3
  • Steinkohle | 34
  • Diesel | 43
  • Benzin | 40–42
  • Rohöl | 41,9
  • Heizöl, leicht | 42,8
  • Methan (Hauptbestandteil von Erdgas) | 50
  • Wasserstoff 1 Bar (ohne Tank) | 120
  • Wasserstoff 700 Bar (ohne Tank) | 120
  • Flüssiger Wasserstoff (ohne Tank) | 120
  • Wasserstoff (flüssig, gebunden an LOHC) | 13,2
  • Atomarer Wasserstoff | 216
  • Radioisotopengenerator | 5
  • Kernspaltung Natururan (0,72 % 235U) | 648
  • Abbrand (Kerntechnik) | 3.801.600
  • Zerfall des freien Neutrons | 74.600.000
  • Kernspaltung 235U | 79.390.000
  • Kernspaltung 232Th | 79.420.000
  • Kernfusion (Kernwaffe, Kernfusionsreaktor) | 300.000.000
  • Proton-Proton-Reaktion | 627.000.000
  • vollständige Umwandlung von Masse in Energie | 89.875.000.000

Tipp


  • Die Punkte sind Dezimaltrennzeichen: 1.000.000 meint Million.

Fußnoten


  • Wikipedia-Seite zu "Energiedichte"
  • Stand: 5. Februar 2020