A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Skizzen aus Lagewörtern

Aufgaben

© 2016 - 2025




Basiswissen


Abseits des Quadrats. Oder: auf halber Strecke zwischen dem Kreis und dem Viereck. Solche kurzen Beschreibungen sollen hier in eine einfache Skizze umgesetzt werden. Dazu stehen hier einige Übungsaufgaben.

Was meint Skizzen hier?


  • Skizzen sind einfache Zeichnungen.
  • Sie bestehen aus wenigen Strichen, Flächen und Formen.
  • Farben sind immer gut, müssen aber nicht immer sein.
  • Skizzen müssen nicht naturgetreu sein.

Was sind Lagewörter?


  • Das sind Wörter wie "drunter", "dahinter" oder "vor".
  • Sie können sich auch Zeiten oder logische Verhältnisse beziehen.
  • Das Fremdwort für Lagewörter ist Präpositionen.

Wozu sind Skizzen gut?


  • Sie helfen beim Verstehen von Texten.
  • Sie helfen, Ideen zu bekommen.
  • Sie helfen beim gemeinsamen Denken.

Aufgaben dazu


  • 26 Aufgaben sind hier als Quickcheck zusammengestellt.
  • Direkt zu den Aufgaben geht es über => qck